CO₂ reduzieren – Betrieb sichern: Heizöl mit Zukunftsperspektive

Die Anforderungen an klimafreundliche Energieversorgung steigen. Doch nicht jedes Unternehmen kann kurzfristig auf neue Heizsysteme umstellen. Für genau diese Betriebe bietet Behrenswerth Energieservice jetzt eine Lösung, die sofort umsetzbar ist: das neue Shell Heizöl Eco Renewable Blend.

Es reduziert CO₂-Emissionen spürbar – ohne technische Anpassungen und mit voller Versorgungssicherheit. Eine realistische Option für alle, die Emissionen senken wollen, ohne Kompromisse bei Effizienz und Betrieb einzugehen.

 

Das alternative Heizöl – leistungsfähig und kohlenstoffärmer

Shell Heizöl Eco Renewable Blend besteht zu bis zu 33 % aus erneuerbaren Komponenten:

  • 26 % paraffinische Biokomponenten
  • 7 % FAME (hochwertiger Biodiesel)

Alle regenerativen Anteile werden aus Rest- und Abfallstoffen gewonnen – zum Beispiel aus Altspeisefett. Damit entsteht kein zusätzlicher Rohstoffbedarf aus Nahrungsmittel- oder Energiepflanzenproduktion.

Ergebnis: Die CO₂-Emissionen sinken um mindestens 26 % im Vergleich zu herkömmlichem Heizöl EL – sofort messbar.

 

Zuverlässig in der Anwendung – zertifiziert und kompatibel

Shell Heizöl Eco Renewable Blend wurde für industrielle Heizsysteme entwickelt:

  • DIN SPEC 51603-6-konform (Heizöl EL A)
  • Ganzjährig winterfest
  • Geeignet für Feuerungsanlagen > 1 MW
  • Kompatibel mit 44. BImSchV

Das bedeutet: Bestehende Heizölanlagen können ohne Anpassung weiterbetrieben werden – inklusive aller Anforderungen an Betriebssicherheit und Emissionsgrenzwerte. Für alle, die Emissionen senken, Kosten im Blick behalten und Versorgungssicherheit gewährleisten wollen, ist Shell Heizöl Eco Renewable Blend eine wirtschaftlich sinnvolle und technisch sichere Lösung.

Jetzt umsteigen – mit Shell Heizöl Eco Renewable Blend von Behrenswerth Energieservice.